Ehevertrag

Ehevertrag
Ehe|ver|trag 〈m. 1uVereinbarung der Eheleute über ihre güterrechtl. Verhältnisse

* * *

Ehe|ver|trag, der (Rechtsspr.):
Vertrag der Eheleute, der insbesondere ihre güterrechtlichen Verhältnisse regelt.

* * *

Ehevertrag,
 
Ehekontrakt, Vertrag, durch den Ehegatten oder Verlobte ihre güterrechtlichen Verhältnisse abweichend vom gesetzlichen Güterstand regeln (eheliches Güterrecht). Der Ehevertrag muss bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Teile vor einem Notar geschlossen werden. Er wirkt gegenüber Dritten nur, wenn er im Güterrechtsregister eingetragen oder dem Dritten bekannt ist. Im Ehevertrag können die Parteien durch ausdrückliche Vereinbarung auch den Versorgungsausgleich ausschließen, sofern nicht binnen Jahresfrist Antrag auf Ehescheidung gestellt wird (§ 1408 ff. BGB); ferner kann der Ehevertrag mit einem Erbvertrag verbunden werden. Vom Ehevertrag ist die Ehevereinbarung zu unterscheiden, die lediglich die sich aus der ehelichen Lebensgemeinschaft ergebenden Rechte und Pflichten (z. B. über die Haushaltsführung) regelt.
 
Das österreichische Recht versteht unter dem Ehevertrag die Eheschließung (§ 44 ABGB). Die Vereinbarungen über güterrechtliche Verhältnisse während und nach Auflösung der Ehe bezeichnet es als Ehepakte (§ 1217 ABGB). - In der Schweiz bedarf der Ehevertrag der öffentlichen Beurkundung, jedoch nicht mehr der Genehmigung durch die Vormundschaftsbehörde und der Eintragung ins Güterrechtsregister.

* * *

Ehe|ver|trag, der (Rechtsspr.): Vertrag der Eheleute, der insbesondere ihre güterrechtlichen Verhältnisse regelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ehevertrag — (Ehezärter, Ehezarter, Instrumentum dotale), so v.w. Ehepacten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehevertrag — (Heiratsbrief, Ehebrief, Ehepakten, Eherezeß, Pactum sponsalium, Pacta dotalia), ein zwischen Brautleuten errichteter Vertrag, in dem sie sich die Ehe versprechen, die vermögensrechtlichen Verhältnisse sowohl für die Dauer der Ehe als auch für… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ehevertrag — Ehevertrag, Ehepakten (Pacta dotalĭa), der bei der Eheschließung zwischen den Ehegatten abgeschlossene Vertrag, durch welchen für das eheliche Verhältnis in bestimmten Rücksichten eine vom gesetzlichen Recht abweichende Wirkung festgesetzt wird;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ehevertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Durch einen Ehevertrag geben sich die Eheleute bestimmte Regeln für die Ehe, vor allem aber für den Fall einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehevertrag — notarieller Vertrag, durch den die Ehegatten oder Verlobten ihre güterrechtlichen Verhältnisse während der Ehe regeln oder ändern, den ⇡ Versorgungsausgleich oder den Ausgleich des Zugewinns ausschließen (§§ 1408–1413 BGB). Inhalt des E.: ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Ehevertrag — Ehe|ver|trag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eheverträge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Durch einen Ehevertrag geben sich die Eheleute bestimmte Regeln für die Ehe, vor allem aber für den Fall einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiratsvertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Durch einen Ehevertrag geben sich die Eheleute bestimmte Regeln für die Ehe, vor allem aber für den Fall einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebenspartnerschaftsvertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Durch einen Ehevertrag geben sich die Eheleute bestimmte Regeln für die Ehe, vor allem aber für den Fall einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheidungsfolgenvereinbarung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Durch einen Ehevertrag geben sich die Eheleute bestimmte Regeln für die Ehe, vor allem aber für den Fall einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”